Vorstellung/Besonderheiten
Unser Leitbild
Der Glaube an Jesus Christus, die Hoffnung auf ihn und seine Liebe, motivieren uns als CSV Paderborn mit unseren Einrichtungen und Angeboten Menschen durch Bildung zu prägen und so zu einem Leben zur Ehre Gottes anzuleiten.
Christliches Bekenntnis
In der Gestaltung unserer Arbeit sind wir einem christlich-evangelischem Bekenntnis* verpflichtet, orientieren uns an einem christlichen Wertekanon, und vertrauen Gott, wie er sich in der Bibel offenbart.
Starke Gemeinschaft
Durch ein respektvolles und wertschätzendes Miteinander fördern wir eine starke Gemeinschaft, dem Einzelnen zum Guten und der Gesellschaft zum Segen.
Individuelle Förderung
Weil wir glauben, dass Gott einen jeden Menschen einzigartig geschaffen hat, fördern und unterstützen wir die individuellen Stärken des Einzelnen.
Lebenslanges Lernen
Wir ermutigen zu einem lebenslangen Lernen, da es entscheidend zu einer sinnerfüllten und guten Lebensgestaltung beiträgt.
Familie & Kirche
Ein enges, vertrauensvolles Verhältnis zu Eltern, Familienangehörigen und Kirchengemeinden ist für uns von hoher Bedeutung und bildet die Grundlage für ein hohes ehrenamtliches Engagement in unseren Einrichtungen.
Hohe Qualität
Weil wir uns der Verantwortung vor Gott und unseren Mitmenschen bewusst sind, ist für uns eine hohe Qualität in unserer Arbeit und ein Streben nach Exzellenz selbstverständlich.
Leicht zu erreichen, liegt unsere Kita am Rande von Bad Lippspringe. Unsere zwei Gruppen bieten Platz für 44 Kinder im Alter von zwei Jahren bis zum Schuleintritt.
Unsere Kindertagesstätte ist eine christliche Einrichtung, deren Grundlage und Maßstab die Bibel ist. Wir bieten den Kindern durch die Bibel und unser eigenes Vorbild eine Atmosphäre der Geborgenheit und zeigen ihnen, wie ein Leben mit Gott sein kann. Jedes Kind hat jedoch im Rahmen der Partizipation immer die freie Entscheidung, sich auf Projekte und Angebote einzulassen oder auch nicht. Wir heißen alle Familien willkommen, unabhängig von ihrer religiösen Orientierung, ihrem ethnischen und kulturellen Hintergrund. Die Entscheidung der Eltern über die Teilnahme ihrer Kinder an bestimmten Angeboten der Einrichtung wird akzeptiert und respektiert. Im Rahmen der Integration und Inklusion sind auch Kinder mit besonderem Förderbedarf bei uns willkommen. Im Kindergartenalltag können die Kinder miteinander leben, voneinander lernen und Andersartigkeit wahrnehmen und wertschätzen.