Großtagespflege Amigomäuse Harth

Ca. 1 Jahr – 3 Jahre

Adresse
Großtagespflege Amigomäuse Harth
Saumweg 22
33142 Büren
J-LynnO@web.de
01713814363 (Jessica O’Connor)
br.horn@gmx.de
0151 28835564 (Britta Keiter)
Öffnungszeiten07:00 - 16:00 Uhr
Fremdsprachen Deutsch, Englisch
Besonderheiten Betreuung mit Mittagessen

Aktuelle Informationen

Wichtiger Hinweis:

Über das Kitaportal können keine Betreuungsanfragen an Kindertagespflegepersonen gestellt werden. Bitte nehmen Sie Kontakt auf über Telefon, E-Mail oder Brief.

Vorstellung/Besonderheiten

Bei uns werden bis zu 9 Kinder von zwei Betreuungspersonen, im kleinen und familiären Rahmen, altersentsprechend und liebevoll in allen Lebensbereichen gefördert, betreut und versorgt.

 

Wir stellen uns kurz vor:

Ich heiße Jessica O’Connor geboren am 26.08.1990. Zu meiner Familie gehören mein Mann Sebastian und unsere zwei gemeinsamen Kinder, Maurice (geb. 2017) und Anni (geb. 2021). Unser Wohnort ist in Brilon-Thülen.

Seit dem Jahr 2014 bin ich staatlich anerkannte Erzieherin und durfte viele Jahre Erfahrungen in einer Kita, mit Kindern im Alter von 0-6 Jahren, sammeln.

    Seit Januar 2024 bin ich mit großer Freude bei den Amigomäusen.

 

 Mein Name ist Britta Keiter. Ich bin 46 Jahre alt und lebe mit meiner Familie auf der Harth. Zu meiner Familie gehören, mein Mann Roland und unsere beiden Söhne, Fynn Luca (19J.) und Linus Noel (17J.). Gemeinsam wohnen wir auf der Harth. Nach dem Fachabitur und der Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin habe in der Kindertagesstätte Domental und (die letzten 14 Jahre) in der Kita Hegensdorf gearbeitet. Während meines Mutterschutzes war ich bereits als Tagesmutter im eigenen Haushalt tätig. In meiner Freizeit spiele ich Querflöte im Musikverein Harth, zudem gehe ich gerne wandern und Fahrrad fahren.

Räumlichkeiten

Die Räumlichkeiten der Großtagespflegestelle verfügen über einen separaten Eingang mit Garderobenbereich für die Kinder. Es gibt ein großes Spielzimmer, sowie einen Schlafraum, eine Küche und einen Wasch-/Wickelraum.

Außenanlagen

Die Großtagespflege hat direkten Zugang zum eigenen Garten, der über einen Sandkasten mit Matschküche, sowie Rutschen, eine Wippe und einen Kriechtunnel verfügt. Auch verschiedene altersentsprechende Fahrzeuge stehen den Kindern zur Verfügung.

In der direkten Nachbarschaft befindet sich der örtliche Kinderspielplatz, der auch von uns genutzt werden kann.

Tagesablauf

Ab 7:00 Uhr                        Beginn der Betreuungszeit

ca. 7:30 Uhr- 8:15 Uhr    Gemeinsames Frühstück, welches von uns zubereitet wird

anschließend                    Morgenkreis mit den Amigomäusen

Danach                              Freispiel

9:15 Uhr                            Obstpause

anschließend                    individuelle Angebote z.B. erste kleine Projekte , gemeinsames Erkunden des Außenbereichs,    
                                           Freispiel

10:45 Uhr                        Gemeinsame Essenszubereitung mit einigen Kindern

Ab 11:15 Uhr                  Gemeinsames Mittagessen

12:00 Uhr                        Schlaf und Ruhephase  / Erste Abholzeit

Ab 14:00 Uhr                 Abholzeit je nach Vereinbarung/ freies Spiel im Innen und Außenbereich

15:00 Uhr                      Snackpause

16:30 Uhr                      letzte Abholzeit

Essen

In der Großtagespflege wird ihren Kindern Frühstück, Mittagessen, Snacks und Obst angeboten. Wir bieten einen vielfältigen und abwechslungsreichen Speiseplan an. Achten dabei selbstverständlich auf die Wünsche und Vorlieben Ihrer Kinder.

Für sämtliche Inhalte der Profile sind die jeweiligen Betreuungsanbieter selbst verantwortlich. (Stand: 09.09.2025 10:33:14)

Grundlagen

Die Umgebung der Kinder wird in unserer Kindertagespflegestelle so gestaltet, dass die Kinder sich selbstbestimmt entwickeln können. Die pädagogischen Angebote richten sich nach den Interessenbereichen der Kinder, um ihre Selbstwirksamkeit zu unterstützen. Das gemeinsame Spiel und die Interaktion mit anderen Kindern, hilft jedem einzelnen Kind bei der eigenen Identitätsentwicklung (was schaffe ich schon, wo liegen meine Stärken etc.).

Qualifikation

Britta Keiter

  • 1996 Fachabitur Sozial- und Gesundheitswesen
  • 2000 abgeschlossen Ausbildung zur Staatlich anerkannten Erzieherin 
  • 2021 Weiterbildung Syndromspezifische Förderung von Kindern mit Downsyndrom
  • 2021 Weiterbildung Sicherheit und Gesundheit in der Kindertageseinrichtung/Sicherheitsbeauftragte 
  • 2023-2025 Weiterbildungen/Vokalpädagogische Schulungen/Stimmtraining & Singen „Toni singt“ 

 

Jessica O’Connor:

  • 2014 abgeschlossene Ausbildung zur anerkannten Erzieherin
  • 2019 abgeschlossene Weiterbildung zur insofern erfahrene Kinderschutzfachkraft
  • 2024 Qualifizierungskurs zur Kindertagespflegeperson
  • 2025 Fobi kindgerechte Malzeiten
  • 2025 Partizipative Eingewöhnung
  • Alle zwei Jahre „ Erste-Hilfe am Kind“ Fortbildung, sowie regelmäßige Fort und Weiterbildungen.
Für sämtliche Inhalte der Profile sind die jeweiligen Betreuungsanbieter selbst verantwortlich. (Stand: 09.09.2025 10:33:14)

Kurzbeschreibung, Haltestellen

Die Kindertagespflege befindet sich im Ortsteil Harth vom Stadtgebiet Büren und ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Bus) gut zu erreichen.

Vor dem Gebäude stehen ausreichend Parkplätze für Sie zur Verfügung.

Für sämtliche Inhalte der Profile sind die jeweiligen Betreuungsanbieter selbst verantwortlich. (Stand: 09.09.2025 10:33:14)

Karten werden nur angezeigt wenn Sie die entsprechenden Cookies akzeptieren.
Karte aktivieren