Großtagespflege Die Fleckenzwerge

Adresse
Großtagespflege Die Fleckenzwerge
Mittelstraße 5
33142 Büren
fleckenzwerge@yahoo.com
http://www.diefleckenzwerge.de
Öffnungszeiten07:30 - 14:30 Uhr
Schließtage25-30 Tage im Jahr (jedes Jahr 3 Wochen in den Sommerferien)
Besonderheiten Betreuung mit Mittagessen

Aktuelle Informationen

Vorstellung/Besonderheiten

In unseren modern und kindgerecht eingerichteten Räumlichkeiten bieten wir eine familiäre und bedürfnisorientierte Betreuung für bis zu 9 Kinder von 6 Monaten bis 3 Jahren an.

Chantal Merschmann

Ich bin im Mai 1999 geboren und lebe gemeinsam mit meinen Mann und meinen Sohn (geb. 03/2024) in Etteln. Im August 2020 habe ich mit meiner Ausbildung zur Kinderpflegerin begonnen und diese im Juni 2022 erfolgreich abgeschlossen. Im September 2022 habe ich vom Jugendamt Kreis Paderborn meine Pflegeerlaubnis erhalten und bin seitdem anerkannte Kindertagespflegeperson. Seit diesem Tag bin ich in unserer Kindergroßtagespflege tätig. Im Juni 2024 habe ich die tätigkeitsbegleitende Aufbauqualifizierung laut QHB ebenfalls erfolgreich absolviert.

Schon in meiner Jugend habe ich gerne als Babysitterin gearbeitet und während meiner Ausbildung gemerkt, dass der Job als Kindertagespflegeperson mein größter Traum ist. Seitdem ich selbst Mutter bin, ist die Liebe zu Kindern noch stärker geworden.

Janine Stork-Döring

Ich bin im Dezember 1984 geboren und lebe mit meinen Mann und meinen 5 bezaubernden Kindern (geb. 01/2006, 06/2009, 08/2016, 05/2018, 10/2019) in Hegensdorf.

Schon in meiner frühen Jugend hat mich die Arbeit mit Kindern sehr fasziniert. Nach den Geburten meiner eigenen 5 Kinder flammte der Wunsch in mir auf, eine Arbeit mit Kindern aufzunehmen und ich entschied mich, eine Qualifizierung zur Kindertagespflegeperson zu absolvieren. Im August 2022 habe ich das Kolloquium zur Grundqualifizierung absolviert. Die tätigkeitsbegleitende Aufbauqualifizierung laut QHB habe ich im April 2023 ebenfalls erfolgreich absolviert.

Seit August 2022 bin ich eine durch das Jugendamt anerkannte Kindertagespflegeperson und in unserer Großtagespflege tätig.

Außenanlagen

Mit unseren zwei motorisierten Krippenflitzern sind wir viel an der frischen Luft unterwegs. Wir erkunden verschiedene Spielplätze, gehen zum Pferdehof oder auf den Marktplatz. Gerne packen wir auch die Bobbycars ein und düsen zum Skatepark in den Almeauen, um rasante Runden zu drehen.

Tagesablauf

 

7.30Uhr – 8.30Uhr Begrüßung, freies Spiel, Morgenkreis

8.40Uhr – 9.30Uhr aufräumen, gemeinsames Frühstück, Körperhygiene

9.30Uhr – 11.15Uhr pädagogische Angebote, malen, basteln, singen, Ausflüge, draußen spielen

11.15Uhr – 11.45Uhr Mittagessen, Körperhygiene

11.45Uhr – 13.45Uhr Mittagsschlaf/ Mittagsruhe

 

 

 

14.00Uhr – 14.30Uhr

 

Abholphase, kurzes Tür- und Angelgespräch

Essen

Unser Mittagessen bekommen wir täglich frisch von einem ortsnahen Caterer unseres Vertrauens geliefert. Dieser achtet sehr auf eine kindgerechte, abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung. Die Wünsche und Vorlieben der Kinder stehen bei uns im Mittelpunkt. Bei uns muss kein Kind etwas essen, was es nicht mag. Auf Allergien und Unverträglichkeiten können wir gezielt eingehen. Ebenfalls berücksichtigen wir, wenn ein Kind aus religiösen und kulturellen Hintergründen auf bestimmte Lebensmittel verzichten muss.

Für sämtliche Inhalte der Profile sind die jeweiligen Betreuungsanbieter selbst verantwortlich. (Stand: 28.04.2025 14:18:05)

Grundlagen

Unsere pädagogische Ausrichtung basiert auf einem ganzheitlichen Lernansatz, der die individuellen Bedürfnisse jeden Kindes in den Mittelpunkt stellt.Ein strukturierter Tagesablauf umfasst Elemente wie Bewegung, Wahrnehmung, Konzentration, Entspannung, Rhythmus und Rituale, die den Kindern Sicherheit und Orientierung bieten. Unser Bild vom Kind orientiert sich an den Prinzipien von Emmi Pikler, die betont, dass jedes Kind einzigartig, individuell und vollwertig ist. Die Kinder werden von uns ermutigt, ihre Umwelt mit allen Sinnen zu erkunden.

Zusätzliches Angebot

Wir unternehmen in regelmäßigen Abständen gemeinsam mit den Kindern geplante Ausflüge. Zum Beispiel fahren wir nach Bad Wünnenberg zum Barfußpfad, machen einen Walderlebnistag im Haxtergrund oder besuchen den Seilerhof in Alme. Ebenfalls feiern wir alle religiösen Feste wie, Karneval, Ostern, Sankt Martin und Weihnachten. Hier zeigen wir uns offen für alle relevanten Feste anderer Kulturen. Einmal im Monat machen wir ein gesundes Frühstück (jede Familie bringt etwas mit), welches wir gemeinsam mit den Kindern zubereiten und im Anschluss als Buffet genießen.

Kooperationen

In regelmäßigen Abständen bieten wir Elternabende, Elternsprechtage und Familienfeiern an. Zum Beispiel veranstalten wir ein gemeinsames Martinsfest, eine Weihnachtsfeier und ein Sommerfest einmal im Jahr.

Für sämtliche Inhalte der Profile sind die jeweiligen Betreuungsanbieter selbst verantwortlich. (Stand: 28.04.2025 14:18:05)

Kurzbeschreibung, Haltestellen

Da sich unsere Großtagespflege im Zentrum von Büren befindet, ist diese zu Fuß, mit dem Auto und mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen. Der Busbahnhof ist fußläufig innerhalb von 5 Minuten zu erreichen. Die Haltestelle Büren Markt liegt nur 100 Meter von unserer Großtagespflege entfernt.

Für sämtliche Inhalte der Profile sind die jeweiligen Betreuungsanbieter selbst verantwortlich. (Stand: 28.04.2025 14:18:05)

Karten werden nur angezeigt wenn Sie die entsprechenden Cookies akzeptieren.
Karte aktivieren