Kindertagespflege Natalia Fink

Ab 3 Monaten bis 10 Jahren

Adresse
Kindertagespflege Natalia Fink
Lindentrift 40
33154 Salzkotten
info@panzerflitzer.de
https://www.panzerflitzer.de
0176/62112087 (Natalia Fink)
Öffnungszeiten07:00 - 16:00 Uhr
SchließtageFrühbetreuung oder Spätbetreuung je nach Bedarf und Absprache möglich.
Fremdsprachen Deutsch, Russisch
Besonderheiten Ganztagsbetreuung
Haustierhaltung Hund

Aktuelle Informationen

Wichtiger Hinweis:

Über das Kitaportal können keine Betreuungsanfragen an Kindertagespflegepersonen gestellt werden. Bitte nehmen Sie Kontakt auf über Telefon, E-Mail oder Brief.

Vorstellung/Besonderheiten

Ich bin Natalia Fink, Baujahr ´81, bin alleinerziehende Mutter von einer Tochter `04 und zwei Söhnen `06 und `09. Zu unsere Familie gehört unsere Hündin Leyla und unsere zwei Wasserschildkröten Tapssy und Däumelinchen. Die Kindertagespflegestelle Panzerflitzer gibt es seit 2010
Ich biete 8 Betreuungsplätze mit einer wöchentlichen Betreuungszeit zwischen 15 und 45 Stunden für Kinder im alter ab 3 Monaten bis 10 Jahren.
Die Betreuungszeiten sind bei mir individuell und ganz nach den Bedürfnissen der Eltern und Kinder gerichtet.

 

Räumlichkeiten

Ich betreue meine Tageskinder in unserer 142m² großen Wohnung.
Neben Wohnzimmer, Küche, Bad gibt es ein Spielzimmer von insgesamt 12m². Auch ein Schlafraum ist vorhanden wo jedes Kind sein eigenes Bettchen hat und auch sonst dürfen die Kinder sich in der kompletten Wohnung frei bewegen und sich zu Hause fühlen.  

 

Außenanlagen

Ich habe eine 45m² große Terrasse, wo die Kinder spielen und planschen können.
Für die schöne Tage habe ich eine gemütliche Sitzecke da wo wir gerne unser Frühstück und Mittagessen einnehmen. Auch ein kuscheliges, großes Bett ist da, wo wir uns ein Päuschen gönnen beim Lesen und kuscheln.  
Wir besuchen aber auch sämtliche Spielplätze in der Umgebung und auch alle Tiere im Dorf werden von uns besucht.

 

Tagesablauf

Die Kinder werden bis spätestens 8:45 Uhr gebracht, so dass wir ab 9 Uhr unseren gemeinsamen Tag mit einem Begrüßungslied beginnen können.
Ab 9:15 Uhr frühstücken wir alle gemeinsam an einem Tisch. Die Kinder werden in Aufgaben integriert (Abräumen, Eindenken) Als nächstes, werden die Zähnchen geputzt. Je nach Jahreszeit und Wetter wird danach gespielt, gemalt, gebastelt. Wir gehen auch jeden Tag nach draußen. Mit dabei, ist immer unsere Hündin Leyla. Nach dem Spielen so gegen 11:15 Uhr, wird dann auch schon zusammen wieder aufgeräumt und zu 12 Uhr gibt es Mittagessen. Danach ist Mittagsruhe. Die Kinder, die ihren Mittagschlaf benötigen, haben die Möglichkeit so gegen 13:00 Uhr zu schlafen, mit allen anderen Kindern spiele ich ruhige Spiele, lese Geschichten, betreue die Hausaufgaben bei den Schulkindern. Um 14:15 Uhr gibt es einen kleinen Snack und ab da können die Kinder auch abgeholt werden.

 

Essen

Ich biete den Kindern ein gesundes Frühstück und ein selbstgekochtes, ausgewogenes Mittagessen an. Das Mittagessen koche ich meistens am Abend vor, so dass ich die Zeit am Vormittag intensiv mit den Kindern nutzen kann. Zum Snack gibt es Obst, Joghurt, auch mal selbstgebackene Kekse, Waffeln oder Kuchen.
Zu trinken bekommen die Kinder bei mir Wasser, Säfte, Milch und Tee.

 

Für sämtliche Inhalte der Profile sind die jeweiligen Betreuungsanbieter selbst verantwortlich. (Stand: 06.06.2025 09:42:54)

Grundlagen

Kinder gestalten ihre Bildung und Entwicklung von Geburt an aktiv forschend mit. Jedes Kind unterscheidet sich dabei von anderen Kindern durch seine Persönlichkeit, seine Stärken und Schwächen, Vorlieben und Neigungen sowie seine Entwicklungsschritte.
Jedes Kind ist ein Individuum und ich schätze jedes Kind als einzigartige Persönlichkeit.
Ein Ziel meiner pädagogischen Arbeit ist es, den Kindern vorbehaltslos zu ermöglichen, ihre
individuelle Fähigkeiten zu erweitern und auszubauen.
Mir ist auch wichtig, den Kindern die Möglichkeiten zum Selbstständigkeitserwerb zu geben wie zB.
-sich selbst an- und ausziehen
- selbstständig essen und trinken
 Dabei begleite ich die Kinder liebevoll, bedürfnisorientiert, achtsam und unterstütze sie bei ihrer          individuellen Entwicklung.

 

Qualifikation

•    Qualifikation als Tagesmutter mit 300+ Stunden
•    Pflegeerlaubnis vom Jugendamt (Kreis Paderborn)
•    Erste Hilfe am Kind (spätestens alle 2 Jahre)
•    Sachkundenachweis für die Hundehaltung
•    regelmäßige Fortbildungen             

  • Zertifizierte Genussbotschafterin
  • "Wenn Kinder trauern"
  • "Frühkindliche Sexualentwicklung"
  • "Wie spreche ich mit meinem Kind"
  • "Gesundheitsanforderungen im Umgang mit Lebensmitteln"
  • "Kindersicherheit"
  • "Ideen, Tipps und Tricks-Inspirationen für den Betreuungsalltag"
  • "Betreuung traumatisierter Kinder"
  • "kleine Hände ganz groß“ “Feinmotorische Bewegungsanreize in der Kindertagespflege für Kinder unter 3 Jahren
  • •    "Praxisanleiterin"
  • •    "Hauen, schubsen, beißen" -herausforderndes Verhalten von Kleinkindern in der Kindertagespflege begleiten
  • •    "Mit Achtsamkeit gegen den Stress im beruflichen Alltag"
  • •    "Entwicklung von Kindern in der heutigen Zeit"
  • •    "Raumgestaltung in der Kindertagesbetreuung"
  • •    "Ruhezeiten in der Kindertagesbetreuung"
  • •    "Haftungsrecht in der Kindertagespflege"
  • •    "Beobachtung und Bildungsdokumentation"
  • •    "Entspannung für Tagesmütter"
  • •    "Verhaltensauffälligkeit"
  • •    "Vorurteilsbewusste Bildung in der Kindertagesbetreuung"

 

Zusätzliches Angebot

Wir singen, tanzen und musizieren zusammen.
Wir basteln, kochen und backen auch mal zusammen.
Ich bin mit den Kindern jeden Tag draußen und die Kinder lernen auf Laufrädern zu fahren und sich im Straßenverkehr richtig zu verhalten.
Die Kinder haben die Möglichkeit ihrer Kreativität durch verschiedenste Materialien ( Knete, Wasserfarben, Fingerfarben, Magnete, Bauklötze, Bausteine….)  freien Lauf zu lassen.
Wir feiern alle Feste zusammen (Geburtstage, Karneval, Ostern, Weihnachten….) und machen für diese Tage alles was dazu gehört wie zB. Verkleiden, Kürbisse schnitzen uvm.
Wir besuchen gemeinsam vor dem Sommerurlaub noch den Tierpark in Delbrück.

Kooperationen

Für die pädagogische Arbeit ist die Erziehungspartnerschaft zwischen Eltern und mir unabdingbar.
Für einen respekt- und würdevollen Umgang ist es mir wichtig, Eltern und Kindern auf Augenhöhe zu begegnen.
Ich bin im ständigen, ehrlichen und wertschätzenden Austausch mit den Eltern und Änderungen oder Veränderungen der Lebenssituation des Kindes werden miteinander besprochen.

Es finden kurze Tür- und Angel Gespräche, terminierte Elterngespräche und halbjährliche Entwicklungsgespräche statt.

Ich bin in Kooperation mit dem Jugendamt Kreis Paderborn und mit dem Familienzentrum Kuhbusch in Salzkotten.

 

Besonderheiten

Meine Husky Hündin Leyla begleitet uns auf Schritt und Tritt und ist mir eine sehr große Hilfe im Bereich der alltagsintegrierten Sprachförderung, da sie den Kindern viele Anlässe gibt, zu sprechen.
Die Kinder lernen dabei auch, respektvollen Umgang mit Tieren.

 

Für sämtliche Inhalte der Profile sind die jeweiligen Betreuungsanbieter selbst verantwortlich. (Stand: 06.06.2025 09:42:54)

Übersicht

Bei der Entscheidung, ob ich ein Kind in meine Tagesstätte aufnehme oder nicht, berücksichtige ich folgende Kriterien:
Wie alt ist das Kind?   
Welches Geschlecht hat das Kind?
Welche Betreuungszeiten werden benötigt und in welchen Umfang?
Hat das Kind Geschwister, die bereits meine Einrichtung besuchen?
Liegt eine persönliche Notlage in der Familie vor?
Ist das Elternteil Alleinerziehend?


Diese Kriterien dienen lediglich als Orientierung, ob ich ein Kind aufnehmen oder nicht. Es besteht kein Anspruch auf einen Platz in meiner Tagesstätte, wenn eines oder mehrere Kriterien erfüllt sind.

 

Für sämtliche Inhalte der Profile sind die jeweiligen Betreuungsanbieter selbst verantwortlich. (Stand: 06.06.2025 09:42:54)

Kurzbeschreibung, Haltestellen

https://maps.app.goo.gl/tMkfL8uvo9foAwCe6

 

Für sämtliche Inhalte der Profile sind die jeweiligen Betreuungsanbieter selbst verantwortlich. (Stand: 06.06.2025 09:42:54)

Karten werden nur angezeigt wenn Sie die entsprechenden Cookies akzeptieren.
Karte aktivieren