Komm. Kiga Sterntaler Haaren

Adresse
Komm. Kiga Sterntaler Haaren
Hinter den Zäunen 50
33181 Bad Wünnenberg
Träger
Stadt Bad Wünnenberg
Poststraße 15
33181 Bad Wünnenberg
kiga.haaren2@bad-wuennenberg.de
https://www.bad-wuennenberg.de/de/stadt/bildung/kinderbetreuung/sterntaler.php
02957 984617 (Marion Krybus)
Öffnungszeiten07:15 - 16:30 Uhr
SchließtageMax. 27 Schließtage/Jahr
- 15 Tage Sommerferien
- zwischen Weihnachten und Neujahr
- 3 pädagogische Tage
- Rosenmontag
- 1 Teamtag
Fremdsprachen Deutsch
Besonderes pädagogisches Konzept Kindorientierte Pädagogik, Alltagsintegrierte Sprachbildung, Inklusion, Interkulturelle Pädagogik, Situationsorientierter Ansatz
Besonderheiten Betreuung mit Mittagessen, Ganztagsbetreuung

Aktuelle Informationen

Vorstellung/Besonderheiten

Willkommen in unserer Kita Sterntaler!

Wir freuen uns, dass Sie sich für unsere Kita interessieren. Im Folgenden möchten wir uns gerne bei Ihnen vorstellen.

Unsere Kita ist eine kommunale Einrichtung der Stadt Bad Wünnenberg und liegt im Ortsteil Haaren. 45 Kinder im Alter von vier Monaten bis zum Schuleintritt werden in drei kleinen Gruppen betreut. In unserer Wolkengruppe werden bis zu zehn U3-Kinder betreut. Die älteren Kinder besuchen die Sonnengruppe und die Mondgruppe.

Wichtig ist uns die gruppenübergreifende Arbeit im Alltag, sodass sich die Kinder im gesamten Gebäude wohlfühlen und sich gut entwickeln können. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Kneipp-Gesundheit für Kinder nach Sebastian Kneipp. Die fünf Elemente Wasser, Ernährung, Bewegung, Lebensordnung und Heilpflanzen werden in unseren pädagogischen Alltag integriert und gelebt.

 

 

Räumlichkeiten

In unserer Einrichtung bieten wir den Kindern vielfältige Möglichkeiten zum Aktivsein, Bewegen und Zurückziehen. Die großzügigen, hellen Räumlichkeiten der Kita erstrecken sich über zwei Stockwerke. Im Untergeschoss befinden sich die Sonnen- und Mondgruppe mit ihren jeweiligen Differenzierungsräumen. Außerdem gibt es dort einen Bewegungsraum, einen offen gestalteten Eingangsbereich sowie eine Küche mit den angrenzenden Speiseräumen. Die Wolkengruppe mit ihrem Schlafraum liegt im Obergeschoss. Wir legen großen Wert darauf, dass alle Räume kontinuierlich an die Interessen der Kinder angepasst werden.

 

 

Außenanlagen

Unsere Einrichtung verfügt über ein großzügiges und freundlich gestaltetes Außengelände, das den Kindern vielfältige Möglichkeiten zum Spielen, Entdecken und Erleben bietet. Das Gelände ist in zwei Bereiche unterteilt, sodass auch unsere U3-Kinder einen geschützten, altersgerechten Spielbereich nutzen können, der auf ihre Bedürfnisse abgestimmt ist.

Der größere Teil des Außengeländes lädt mit verschiedenen Spiel- und Erfahrungsräumen zum aktiven Tun ein. Hier finden die Kinder Klettermöglichkeiten, großzügige Flächen zum Toben und Rennen und eine Matschbahn.

Tagesablauf

07.15 Uhr – 09.00 Uhr

  • Bringzeit

09.00 Uhr

  • Morgenkreis und gemeinsames Frühstück

10.00 Uhr – 11.30Uhr

  • Freies Spiel 
  • pädagogische Angebote in allen Entwicklungsbereichen unterstützt durch die Pädagogik nach Kneipp

11.30 Uhr – 13.00 Uhr

  • Mittagessen in Kleingruppen
  • anschließende Ruhephase

14.00 Uhr – 14.15 Uhr

  • Abholzeit Blockbucher

14.00 Uhr – 16.30 Uhr

  • Freies Spiel
  • pädagogische Angebote in allen Entwicklungsbereichen unterstützt durch die Pädagogik nach Kneipp
  • gleitende Abholzeit

 

Essen

Das Mittagessen wird täglich von einem Caterer Service geliefert. Die Eltern bestellen das Essen eigenverantwortlich über eine ElternApp. Die Kosten richten sich nach dem Jahreseinkommen und werden am Monatsende von der Stadt Bad Wünnenberg in Rechnung gestellt. 

In unserer Kita findet das Mittagessen in kleinen Gruppen statt. So schaffen wir eine ruhige und entspannte Atmosphäre, in der sich die Kinder wohlfühlen und gegenseitig achten lernen.

Das gemeinsame Essen wird bewusst gestaltet, um nicht nur die Ernährung, sondern auch das soziale Miteinander zu fördern. Dabei legen wir großen Wert auf eine familiäre Atmosphäre, in der sich jedes Kind geborgen und wertgeschätzt fühlt.

 

Für sämtliche Inhalte der Profile sind die jeweiligen Betreuungsanbieter selbst verantwortlich. (Stand: 09.09.2025 10:33:34)

Grundlagen

Im Mittelpunkt unserer pädagogischen Arbeit steht das Kind mit all seinen Wünschen, Bedürfnissen und Besonderheiten. Eine wertschätzende Haltung gegenüber Kindern und Eltern bildet die Grundlage für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit.

Die von uns angewandte Pädagogik basiert auf der Bedürfnisorientierten Pädagogik. Diese beruht auf dem Verständnis der kindlichen Bedürfnisse nach Nähe, Sicherheit und Autonomie, indem kindliche Signale verstanden, einfühlsam darauf reagiert und eine stabile Bindung aufgebaut wird. Dabei werden die Bedürfnisse der Kinder, der Eltern und auch der Erziehenden gleichermaßen berücksichtigt, und es werden nachvollziehbare Grenzen gesetzt.

Wir begleiten die Kinder in ihrer Entwicklung und schaffen ihnen Raum, sich selbstständig und frei zu entfalten, um sie in den zehn verschiedenen Bildungsbereichen gezielt zu fördern.

MitarbeiterInnen

Unser Team besteht aus 12 pädagogischen Fachkfräften, einer Anerkennungsjahrpraktikantin, einer Praktikantin der Fachoberschule und zwei Hauswirtschaftskräften. 

Leitung: Marion Krybus, Daniela Keuter

Sonnengruppe: Nina Wiegers, Daniela Keuter, Clara Poser, Irene Busch, Linn Fahle

Mondgruppe: Sandra Kaup, Anja Hillebrand, Jessica Lickmeyer, Elena Möhring

Wolkengruppe: Lisa Witt, Claudia Schenuit, Nina Scharfen, Jessica Viering

Hauswirtschaftskräfte: Regina Wegener, Birgit Diermann

 

Qualifikation

Wir legen großen Wert auf die stetige Fortbildung unseres Teams, um Qualität und Professionalität in unserer pädagogischen Arbeit kontinuierlich zu sichern und weiterzuentwickeln. Dies erfolgt durch Fortbildungen, Teamsitzungen und regelmäßige Reflexion unserer pädagogischen Arbeit.

Ein großes Projekt von uns ist die Zertifizierung zur Kneipp-Kita. Alle pädagogischen Fachkräfte sind seit 2024 ausgebildete Kneipp-Erzieherinnen. Diese Fortbildung hat uns in allen Bereichen der Kneippschen Lehre geschult, es ist uns sehr wichtig diese Grundlagen im Alltag zu integrieren und den Kindern ein gesundes und bewusstes Aufwachsen zu ermöglichen.

Zusätzliches Angebot

Die Kneipp- Gesundheit für Kinder nach Sebastian Kneipp ist ein zentraler bestandteil unserer pädagogischen Arbeit. Die fünf Elemente Wasser, Ernährung, Bewegung, Lebensordnung und Heilpflanzen werden durch alltägliche Angebote integriert und gelebt. 

Wald- und Naturtage beiten wir wöchentlich an. Dadurch haben die Kinder die Möglichkeit ihre Umgebung mit all ihren Sinnen zu erfahren und zu erleben. 

Den Vorschulkindern werden im letzen Kindergartenjahr verschiedene Angeboten geboten. Sie bearbeiten viele Themen, die ihren Interessen und Bedürfnissen entsprechen. 

Kooperationen

Um die bestmögliche Förderung der Kinder zu gewährleisten, legen wir großen Wert auf eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern. Wir bauen ein Netzwerk auf, das Eltern, Schulen, Beratungsstellen und weitere Institutionen, wie zum Beispiel Logopädie und Ergotherapie, miteinander verbindet.

Durch den Austausch und die Zusammenarbeit schaffen wir ein unterstützendes Umfeld für die Kinder und stärken die Übergänge zwischen den Bildungs- und Betreuungseinrichtungen. So können wir frühzeitig auf Bedürfnisse eingehen, gemeinsame Lösungen finden und die Entwicklung der Kinder optimal begleiten.

Für sämtliche Inhalte der Profile sind die jeweiligen Betreuungsanbieter selbst verantwortlich. (Stand: 09.09.2025 10:33:34)

News

Schnuppernachmittag

Wir laden Sie am 17.09.2025 in der Zeit von 14.30 Uhr - 16.30 Uhr herzlich zu einem persönlichen Kennenlernen in unserern Kindergarten ein.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Ferienbetreuung

Alle Kindertageseinrichtungen der Sadt Bad Wünnenberg bieten währen der Sommerferien Ferienbetreuung an. Lediglich in der vierten Ferienwoche sind alle Einrichtungen geschlossen.

Für sämtliche Inhalte der Profile sind die jeweiligen Betreuungsanbieter selbst verantwortlich. (Stand: 09.09.2025 10:33:34)

Karten werden nur angezeigt wenn Sie die entsprechenden Cookies akzeptieren.
Karte aktivieren